Kennst du schon Nicecream? Na gut, der Trend ist nicht neu, sogar ich mache sie seit vielen Jahren. Und doch gibt es hier am Blog noch kein Rezept dazu.
Vielleicht, weil es bei einer Zutat keines Rezepts bedarf? Ja das kann sein, doch es gibt so viele Varianten und nachdem ich immer wieder gefragt werde, wie ich denn das leckere Bananeneis mache, gibt es hier nun doch ein Rezept.

Kurz gesagt ist Nicecream Eiscreme aus gefrorenen Bananen. Sie ist in 5 Minuten gemacht, von der Konsistenz kommt sie nahe an klassische Eiscreme heran und auch der Geschmack kann locker mithalten. Das beste ist jedoch, dass du daraus jede erdenkliche Geschmacksrichtung an Eis machen kannst, und das aus ganz natürlichen Zutaten. Sprich voller Geschmack und ein tolles Nährstoffprofil, so wird das Eis dann fast schon gesund.
Wie macht man Nicecream?
Bananen schälen, in Stücke brechen und diese einfrieren. Die gefrorenen Bananenstücke in einen leistungsstarken Mixer geben und zu einer cremigen Masse verarbeiten. Das war es schon, nun hast du klassische Nicecream. Super oder?
Jetzt verstehst du vielleicht, wieso ich es bisher nicht für nötig erachtet habe, hier ein Rezept dazu zu posten. Wieso ich es nun doch mache? Weil ich mittlerweile so viele Geschmacksrichtungen ausprobiert hab und einmal alle hier aufschreiben wollte. Die Kinder lieben Nicecream und auch mein Mann hat mittlerweile seine liebsten Versionen gefunden, für die er fast sein gekauftes Eis stehen lassen würde.

Die besten Nicecream Rezepte
Die Masse aus den gefrorenen Bananen kannst du als Bananeneis essen, oder als Basis für verschiedene Eissorten verwenden. Auch hier am besten nicht kompliziert denken, oft reichen ein oder zwei zusätzliche Zutaten und das Eis schmeckt ganz anders.
Hier ein paar Ideen:
- Heidelbeer: einfach ungefähr gleich viel Heidelbeeren wie Bananen einfrieren und mit in den Mixer geben.
- Erdnuss: ein Favorit hier bei uns! Zu den Bananen ein bisschen ungesüßte Erdnussbutter mischen.
- Kirsche: entkernte Kirschen einfrieren und in gleicher Menge wie die Bananen mit mixen.
- Schokolade: zu den Bananen einen Löffel Kakaopulver dazu geben beim mixen. (Auch Schoko-Brotaufstrich ist hier gut möglich.)
- Schoko-Minz: zusätzlich zum Kakao (siehe oben) noch einen Tropfen hochwertiges Minzöl dazu geben. (Um das Eis mintfarben einzufärben klappt ein bisschen Spirulina oder auch Lebensmittelfarbe.)
- Piña Colada: Etwas Kokosmilch und gefrorene Ananas zur Banane mischen. Am Ende mit Kokosflocken bestreuen.
- Cookies’n’Cream: einen zerstoßenen Lieblingskeks ins Bananeneis rühren
- Very Berry: statt einer einzelnen Beerensorte eine Beerenmischung verwenden
Inspiration lauert überall: in deinem liebsten Eisgeschäft, im Supermarkt oder du fragst ganz einfach deine Kinder.

Nicecream Tipps
Am besten schmeckt die Nicecream mit richtig reifen Bananen, also solchen, wo die Schale schon braune Flecken hat. Habt ihr also nächstens solche übrig müsst ihr nicht zwingend zuckerfreie Bananenwaffeln damit machen, ihr könnt sie auch einfrieren.
Ist dein Mixer nicht so stark, kannst du die Bananenstücke antauen lassen und auch ein paar Schluck Milch nach Wahl dazu geben.
Wir finden die Nicecream ähnelt „echtem“ Eis am meisten, wenn man ein bisschen Fett dazu mischt. Darum schmeckt uns wohl die Erdnuss-Variante so gut, das klappt aber auch mit anderem Nussmus (Cashew, Macadamia, Mandel…) oder Kokosmus.
Die Nicecream ist gesund genug, um sie die Kinder auch zum Frühstück essen zu lassen 🙂 Die Rezeptideen können fettfrei, laktosefrei, eifrei, vegan, roh, paleo und glutenfrei gemacht werden, sind also wirklich für jeden.
Viel Spaß beim Ausprobieren!


Nicecream – Basisrezept
Zutaten
- 3 Bananen
Anleitungen
- Die Bananen schälen und in Stücke brechen.
- Nun die Bananenstücke in einen Gefrierbeutel (oder ein Glasgefäß) geben und für mindestens einen Tag einfrieren. (Du kannst sie auch länger im Tiefkühler lassen.)
- Willst du nun die Nicecream machen, nimmst du die Bananenstücke aus dem Tiefkühler und gibst sie in deinen Mixer.
- Mixe sie nun zu einer cremigen Masse. Am besten sofort servieren, da sie schnell schmilzt und flüssiger wird.